Mittels der Elektronenenergie und
der Krümmung
des
Elektronenstrahls durch die Ablenkung im Dipolmagneten, läßt sich
die Intensität
der abgestrahlten Photonen nach der
Schwinger--Gleichung[KUN78,WES83] berechnen.
Um die anregende spektrale Verteilung hinter einer Blende zu berechnen, wird die Schwinger--Gleichung über den vertikalen und horizontalen Emissionswinkel und eine effektive Elektronenverteilung integriert[SPE90,PAN91].