Abbildung 2.3: Kopf- und
Adlerseite des Maria--Theresien--Taler;
Originalgröße: 39.3 mm
Die dritte hier untersuchte Münze ist ein
Maria--Theresien--Taler, ein österreichischer
Konventionstaler mit dem Bild der Kaiserin Maria
Theresia. Er wird seit 1753 bis in die Gegenwart geprägt. Seit dem
Tode der Kaiserin wird er mit der Jahreszahl 1780 und dem Münzzeichen
für Günzburg (<< S.F.>>) geprägt
[BRO71]. Weiterhin trägt die Kopfseite die Umschrift <<
M.THERESIA.D.G R.IMP.HU.BO.REG>>. Auf der Adlerseite ist ein
gekrönter, doppelköpfiger Reichsadler abgebildet. Als Umschrift ist
neben dem jeweiligem Prägejahr auch noch <<
BURG.CO.TYR.ARCHID.AVST.DUX>> eingeprägt. Die Randschrift
lautet << JUSTITIA ET CLEMENTIA>>.
Tabelle 2.3: Nominalwerte für Maria--Theresien--Taler [BRO71]